Diese Pancakes sind super schnell & einfach zu machen, gesund und lecker! Außerdem haben sie dank dem Kichererbsenmehl einen relativ hohen Proteingehalt, ganz ohne Proteinpulver. Und man schmeckt es nichtmal raus! Natürlich könnt ihr noch Kakaopulver, Chocolate Chips, Blaubeeren oder was euch sonst so einfällt dazugeben, je nachdem worauf ihr gerade Lust habt. Das Grundrezept schmeckt so aber auch lecker!
Zutaten
- 50g gemahlene Haferflocken
- 50g Kichererbsenmehl
- 20g Speisestärke / Tapiokastärke
- 20g Kokosblütenzucker
- 2TL Backpulver
- 1TL Zimt
- 40g Banane
- 100ml Pflanzenmilch
Zubereitung
Ich mache den Teig gerne direkt im Mixer aber ihr könnt auch alles in einer Schüssel mischen und die Banane mit der Gabel zerdrücken!
- Gib die Pflanzenmilch als erstes in den Mixer, damit die trockenen Zutaten nicht am Boden festkleben.
- Füge dann alle restlichen Zutaten hinzu, bis auf das Backpulver und mixe bis der Teig schön cremig ist.
- Als letztes kommt das Backpulver mit in den Mixer. Schalte ihn kurz auf niedrigster Geschwindigkeit ein, um das Backpulver mit unterzumischen.
- Heize eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze vor und gib etwas Kokosöl dazu. Ein viertel bis halber TL reicht schon. In gut beschichteten Pfannen klappt es aber auch ganz ohne Öl.
- Gib den Teig mit einem Löffel in die Pfanne und mach die Pancakes möglichst dick, damit sie schön fluffig werden.
- Dreh sie um, wenn sie am unteren Rand braun werden. Sie brauchen nicht lange, also pass gut auf, dass sie nicht anbrennen.
- Genieße sie mit deinen Lieblings-Toppings. Nussmus, Himbeer-Chia Marmelade, Obst, Beeren, Ahornsirup und veganen Schoko-Aufstrich oder Nicecream finde ich zum Beispiel besonders lecker!